Fischer-Benzin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fischer-Tropsch-Synthese — Fischer Tropsch Verfahren * * * Fi|scher Tropsch Syn|the|se 〈f. 19; unz.; Chem.〉 Verfahren zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffen durch Kohleverflüssigung [nach den Erfindern Franz Fischer, 1877 1947, u. Hans Tropsch, 1889 1935] * * * Fị|scher… … Universal-Lexikon
Fischer-Tropsch-Diesel — BtL Kraftstoff (Biomass to Liquid, deutsch: Biomasse zu Flüssigkeit) bezeichnet synthetische Kraftstoffe, die aus Biomasse hergestellt werden. Hierbei wird in einem ersten Verfahrensschritt die Biomasse zu Synthesegas vergast, im zweiten Schritt… … Deutsch Wikipedia
Fischer-Tropsch-Reaktor — Die Fischer Tropsch Synthese oder das Fischer Tropsch Verfahren ist ein von Franz Fischer und seinem Mitarbeiter Hans Tropsch in Mülheim an der Ruhr vor 1925 entwickeltes großtechnisches Verfahren zur Umwandlung von Synthesegas (CO/H2) in… … Deutsch Wikipedia
Fischer-Tropsch-Verfahren — Die Fischer Tropsch Synthese oder das Fischer Tropsch Verfahren ist ein von Franz Fischer und seinem Mitarbeiter Hans Tropsch in Mülheim an der Ruhr vor 1925 entwickeltes großtechnisches Verfahren zur Umwandlung von Synthesegas (CO/H2) in… … Deutsch Wikipedia
Fischer Tropsch Synthese — Die Fischer Tropsch Synthese oder das Fischer Tropsch Verfahren ist ein von Franz Fischer und seinem Mitarbeiter Hans Tropsch in Mülheim an der Ruhr vor 1925 entwickeltes großtechnisches Verfahren zur Umwandlung von Synthesegas (CO/H2) in… … Deutsch Wikipedia
Benzin — Otto Kraftstoff; Sprit * * * Ben|zin [bɛn ts̮i:n], das; s, e: (in verschiedenen Arten hergestelltes) vor allem als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren und als Reinigungsmittel dienendes Erdölprodukt: bleifreies, verbleites Benzin; er konnte nicht… … Universal-Lexikon
Fischer-Tropsch-Synthese — Die Fischer Tropsch Synthese (auch Fischer Tropsch Verfahren) ist ein von Franz Fischer und Hans Tropsch in Mülheim an der Ruhr vor 1925 entwickeltes großtechnisches Verfahren zur Umwandlung von Kohlenstoffmonoxid Wasserstoff Gemischen in… … Deutsch Wikipedia
Deutsches synthetisches Benzin — Leuna Benzin Andere Namen „Deutsches Benzin“ Handelsnamen Leuna Kurzbeschreibung Ottokraftstoff Herkunft synthetisch … Deutsch Wikipedia
Braunkohle-Benzin-AG — Die Braunkohle Benzin AG (BRABAG) war eine Pflichtgemeinschaft der Braunkohlenindustrie im nationalsozialistischen Deutschen Reich. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Braunkohle-Benzin AG — Die Braunkohle Benzin AG (BRABAG) war eine Pflichtgemeinschaft der Braunkohlenindustrie im nationalsozialistischen Deutschen Reich. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Otto Benzin — (left) next to Joseph Goebbels … Wikipedia